Stellenanzeige: Senior Consultant Gesundheitswesen

Stellenanzeige: Senior Consultant Gesundheitswesen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Über GTMHC Digital Care GmbH

GTMHC Digital Care GmbH bedeutet strategische und operative Beratung für Digitalisierungsvorhaben von Einrichtungen von Krankenhäusern und der Pflege. GTMHC Digital Care GmbH bedeutet auch Unterstützung und operative Dienstleistung für den laufenden Betrieb einer digitalen Infrastruktur.
Jede Einrichtung braucht ihre spezifische Strategie und Umsetzung – und genau hier unterstützen wir unsere Kunden.

Deine Aufgaben

  • Leite anspruchsvoll Projekte bei unseren Kunden (Krankenhäuser, Einrichtungen in der Pflege, Health-IT Unternehmen).
  • Berate auf Managementebene
  • Berücksichtige bei der Gestaltung von Digitalisierungsstrategien auch neue Technologie und Trends.
  • Optimiere im Team bestehende Geschäftsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pflege hinsichtlich innovativer Betriebs- und Organisations-Konzepte und unterstütze die Gestaltung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
  • Leite die Projekte mit unseren Kunden.
  • Du unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl von Softwarelösung und der Gestaltung von Vergabeprozessen.

Dein Profil

  • Du verfügst über mehrjährige Klinik-/Projekt- und Prozessmanagementerfahrung mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und findest diese Branche einfach richtig toll und würdest hier gern etwas bewegen.
  • Dein Studium der Humanmedizin, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder mit einer technischen Ausrichtung (z.B. Medizininformatik) hat Du erfolgreich abgeschlossen.
  • Du kennst Dich aus zu den Themen Health-IT, Medizintechnik, Prozesse in Krankenhäusern und kennst Beschaffungs- und Vergabeprozesse
  • Du besitzt ein hohes Interesse an Technologien, Prozessen, Hard- und Software Lösungen, insbesondere aber an der Optimierung von Prozessen.
  • Und Du lernst gern jeden Tag etwas Neues dazu und möchtest das Gelernte schnell in die Praxis umsetzen.

Wir bieten Dir

  • Eine spannende Herausforderung in dem spannenden Segment der Gesundheitswirtschaft.

  • Du arbeitest eng mit dem Inhaber der GTMHC aber auch mit unseren Partnerunternehmen aus angrenzenden Beratungsbereichen zusammen. Und vor allem, wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen.

  • Unsere Kunden sind sowohl kleine, privat geführte Krankenhäuser als auch größere Akutversorger. Dadurch haben wir eine sehr enge Beziehung zu unseren Klienten, was erlaubt, Projekte in enger Abstimmung und erfolgreich durchführen zu können.

  • Die GTMHC will wachsen, gestalte die Zukunft unseres Unternehmens mit!

Benefits

  • Flexible Arbeitsmodelle (Home Office, Office, Kunden Office)
  • Persönliches Coaching & Mentoring
  • Verwirklichung eigener Ideen
  • Arbeite in einem Inhaber geführten Unternehmen

Job Details

  • Ort: Remote/Vorort – Berlin/Oberfranken/München
  • Branche: Beratung für Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Karriere-Level: Senior Consultant
  • Vertragsart: Unbefristet

 

Kontakt

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Michael Heinlein
mh@gtmhc.eu

Stellenanzeige: Junior Consultant Gesundheitswesen

Stellenanzeige: Junior Consultant Gesundheitswesen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Über GTMHC Digital Care GmbH

GTMHC Digital Care GmbH bedeutet strategische und operative Beratung für Digitalisierungsvorhaben von Einrichtungen von Krankenhäusern und der Pflege. GTMHC Digital Care GmbH bedeutet auch Unterstützung und operative Dienstleistung für den laufenden Betrieb einer digitalen Infrastruktur.
Jede Einrichtung braucht ihre spezifische Strategie und Umsetzung – und genau hier unterstützen wir unsere Kunden.

Deine Aufgaben

  • Berate und unterstütze unsere Kunden (Krankenhäuser, Einrichtungen in der Pflege, Health-IT Unternehmen).
  • Berücksichtige bei der Gestaltung von Digitalisierungsstrategien auch neue Technologie und Trends.
  • Optimiere im Team bestehende Geschäftsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pflege hinsichtlich innovativer Betriebs- und Organisations-Konzepte und unterstütze die Gestaltung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
  • Du koordinierst die Projekte mit unseren Kunden.
  • Du unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl von Softwarelösung und der Gestaltung von Vergabeprozessen.

Dein Profil

  • Du hattest schon erste Berührungspunkte mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder findest diese Branche einfach richtig toll und würdest hier gern etwas bewegen.
  • Alternativ: Dein Studium der Humanmedizin, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder mit einer technischen Ausrichtung (z.B. Medizininformatik) hat Du erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast nach Deiner Ausbildung in einem Krankenhaus, in einem MVZ in einer Pflegeeinrichtung Interesse, Dich weiterzuentwickeln und nur „zur Hälfte“ die Perspektive zu wechseln.
  • Du besitzt ein hohes Interesse an Technologien, Prozessen, Hard- und Software Lösungen, insbesondere aber an der Optimierung von Prozessen.
  • Und Du lernst gern jeden Tag etwas Neues dazu und möchtest das Gelernte schnell in die Praxis umsetzen.

Wir bieten Dir

  • Eine spannende Herausforderung in dem spannenden Segment der Gesundheitswirtschaft.
  • Du arbeitest eng mit dem Inhaber der GTMHC aber auch mit unseren Partnerunternehmen aus angrenzenden Beratungsbereichen zusammen. Und vor allem, wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen.
  • Unsere Kunden sind sowohl kleine, privat geführte Krankenhäuser als auch größere Akutversorger. Dadurch haben wir eine sehr enge Beziehung zu unseren Klienten, was erlaubt, Projekte in enger Abstimmung und erfolgreich durchführen zu können.
  • Die GTMHC will wachsen, gestalte die Zukunft unseres Unternehmens mit!

Benefits

  • Flexible Arbeitsmodelle (Home Office, Office, Kunden Office)
  • Persönliches Coaching & Mentoring
  • Verwirklichung eigener Ideen
  • Arbeite in einem Inhaber geführten Unternehmen

Job Details

  • Ort: Remote/Vorort – Berlin/Oberfranken/München
  • Branche: Beratung für Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Karriere-Level: Junior Consultant
  • Vertragsart: Unbefristet

 

Kontakt

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Michael Heinlein
mh@gtmhc.eu

Digitalisierung und das Jahr 2025 Rückblick und Blick nach vorn – KHZG, NIS-2, KHVVG

Digitalisierung und das Jahr 2025 Rückblick und Blick nach vorn – KHZG, NIS-2, KHVVG

GTMHC & Futuramed am 18.09.24

Das Krankenhauszukunftsgesetz ist sicherlich als Meilenstein des Anschubs von Digitalisierungsvorhaben in deutschen Krankenhäusern zu sehen. Dennoch ist die Umsetzung nicht nur Chance, sondern auch eine Herausforderung.

In den vergangenen zwei Jahren lag unsere Tätigkeit im Schwerpunkt bei der Unterstützung unserer Kunden in der Konzeptionierung, Auswahl und Beschaffung von Lösungen im Rahmen des KHZG.

In den Bundesländern wie Bayern blieb es bei der Frist 31.12.24 für die Beschaffung von digitalen Lösungen. In anderen Bundesländer sind die Beschaffungsfristenverlängert worden. Viele Krankenhäuser beschaffen nun „auf den letzten Drücker“ noch Lösungen und beauftragen Dienstleistungen, die alle im Jahr 2025 umgesetzt werden müssen.

Denn, es gibt noch eine weitere Frist, die zu beachten ist: Der 30.11.2025. Bis zu diesem Datum müssen die KHZG-Projekte umgesetzt sein, auch wenn Beschaffungen teilweise erst später getätigt werden können.

In den kommenden Jahren ist die Herausforderung, die beschafften Lösungen auch optimal einzusetzen und zu nutzen. 2025 ist also das Jahr der Umsetzung für alle KHZG-Projekte!

Die Herausforderungen in den Krankenhäuser wie Engpässe im Personal bei der Umsetzung und gleichzeitig auch Engpässe in der Industrie bei der Unterstützung der Umsetzung bleiben auch in diesem Jahr erhalten. Und dann gibt es noch die besonderen und längerfristigen Herausforderung wie die Umsetzung von Patientenportalen und der IT-Sicherheit.

Das Ende des KHZG bedeutet aber nicht, dass nicht immer wieder die Digitalisierungsstrategie verändert und angepasst werden muss, es bleibt ein fortlaufender Prozess. Und, es gibt auch noch das normale IT-Leben, welches neben dem Betrieb der eingesetzten digitalen Lösungen gerade auch durch die Anforderungen von NIS-2 nicht einfacher geworden ist. Neue Konzepte und Strategien zur IT-Sicherheit müssen nicht nur gedacht, sondern auch umgesetzt werden. Viele Krankenhäuser, gerade kleine und mittelgroße Häuser werden um eine Outsourcing Strategie ihrer Serverlandschaft nicht herumkommen, um sichere aber auch bezahlbare Strukturen für die lange Frist zu schaffen.

Digitalisierung kann eine wirksame Unterstützung bei der Strategieentwicklung in Bezug Krankenhausstrukturreform entsprechend der im Detail noch unklaren Wirkungen des KHVVG haben. Für viele Häuser wird es notwendig sein, über digitale Werkzeuge für neue Strukturen in der Versorgung nachzudenken und erste Schritte zur Umsetzung zu gehen.

Die Herausforderungen für deutsche Krankenhäuser sind (die Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Letzte Beschaffungen im Rahmen des KHZG – so noch möglich
  • Umsetzung Digitalisierungsprojekte im Rahmen von KHZG
  • IT-Sicherheit nach Maßgabe von NIS-2
  • Möglichkeiten der Digitalisierung– Entwicklung von Strategien entlang der
  • Unternehmensstrategie in Bezug auf KHVVG
  • ….

Dies alles betrachtet sollten Krankenhäuser erwägen, externe Unterstützung bei:

  • Strategie(weiter)entwicklung Digitalisierung
    Beschaffungen
  • Projektmanagement
  • Unterstützung bei der Projektumsetzung

in Anspruch zu nehmen. Gern unterstützen wir sie bei diesen Themen.

Sprechen Sie uns an: Michael Heinlein – mh@gtmhc.eu+49 16094773322